Cookies
Was ist ein Cookie?
Unsere Website verwendet Cookies.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen.
Ein Cookie enthält Informationen, die bei einem späteren Besuch wieder an unseren Server gesendet werden können.
Dank Cookies müssen Sie nicht immer wieder dieselben Informationen eingeben oder herunterladen, wenn Sie zu uns zurückkehren.
Außerdem helfen sie uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, und wie wir diese verbessern und benutzerfreundlicher gestalten können.
Wir verwenden Cookies auch zu Marketingzwecken.
Darüber hinaus nutzen wir auch JavaScript, um sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung auf unserer Website optimal ist.
Cookies akzeptieren
Wenn Sie unsere Website uneingeschränkt nutzen möchten, müssen Sie unsere Cookies akzeptieren.
Das Akzeptieren ist ganz einfach und auf zwei Arten möglich:
1. Schließen Sie die Cookiemeldung, die Sie bei Ihrem ersten Besuch sehen.
2. Fahren Sie einfach auf unserer Website fort; die Meldung schließt sich automatisch.
Cookies löschen oder deaktivieren
Sie können unsere Cookies und JavaScript natürlich auch deaktivieren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website dann möglicherweise nicht optimal funktioniert.
Wie Sie Cookies deaktivieren oder löschen können, wird hier für die am häufigsten verwendeten Browser erklärt:
Chrome
Internet Explorer
Edge
Firefox
Safari (iOS)
Safari (macOS
Drittanbieter-Cookies
Über unsere Website werden auch Cookies von Drittanbietern gesetzt.
Für die Verwendung von Cookies durch andere Unternehmen gelten die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien des jeweiligen Unternehmens.
Welche Cookies verwenden wir?
Funktionale Cookies oder notwendige Cookies
Funktionale Cookies gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion unserer Website.
Denken Sie dabei an Funktionen wie den Warenkorb und die Kasse.
Analytische Cookies
Mit analytischen Cookies sammeln wir Statistiken über die Nutzung unserer Website.
Diese Statistiken geben uns unter anderem Einblicke, wie oft wir besucht werden und wo wir unseren Onlineshop verbessern können.
Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass die Erfahrung mit unserer Website ständig optimiert wird.
Unter anderem werden die folgenden Daten gespeichert:
- Die IP-Adresse (anonymisiert);
- Technische Merkmale wie der verwendete Browser, die Bildschirmauflösung und das verwendete Gerät;
- Von welcher Seite Sie auf unsere Website gelangt sind;
- Wann, wie lange und wie oft Sie die Website besuchen oder nutzen;
- Ob Sie Funktionen unserer Website nutzen, z. B. einen Warenkorb füllen, eine Bestellung aufgeben oder frühere Einkäufe ansehen.
- Welche Seiten Sie auf unserer Website besuchen.
Social-Media-Cookies von Drittanbietern
Social-Media-Cookies ermöglichen die Funktionen von Social-Media-Websites.
Denken Sie dabei an ein YouTube-Video zu einem Produkt, Standortanzeigen in Google Maps oder einen 'Gefällt mir'-Button für Facebook.
Wie funktionieren Social-Media-Cookies von Drittanbietern?
Die Cookies werden von den Social-Media-Websites selbst gesetzt. Der Social-Media-Anbieter kann Sie anhand Ihrer IP-Adresse erkennen, wenn Sie eine Seite unserer Website teilen möchten. Für die Cookies, die die Social-Media-Anbieter setzen, und die Daten, die sie damit sammeln, verweisen wir auf die Erklärungen, die diese Anbieter auf ihren eigenen Websites geben. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Datenschutz- und Cookie-Erklärungen regelmäßig zu überprüfen:
Online-Shop-Empfehlungen, Präferenzen und Interessencookies
Darüber hinaus kombinieren wir Ihr Online-Surf-, Such- und Kaufverhalten, um Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen zu zeigen, die auf Ihre Präferenzen abgestimmt sind.